Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • info@bct-touristik.de
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • UVS-Nur Basin – Vielfältiges Ökosystem und Heimat des Schneeleoparden

    Karte UVS-Nur Basin

    Das Uws-Nuur-Becken befindet sich im Nord-Westen der Mongolei und bildet an seiner nördlichen Seite die Grenze zwischen Sibirien und Zentralasien.

    Den größten Teil des Beckens bedeckt der Uws-Nuur-See, der mit einer Flä­che von ca. 3 350 km² der größte See der Mongolei und damit sechs mal so groß wie der Bodensee ist. Er wird hauptsächlich aus dem Fluss Tes gespeist, der sich im Nord-Osten befindet.

    Mit seinen zahlreichen seltenen Tierarten gilt das Uws-Nuur-Becken als Bio­sphärenreservat und gelangte als solches 1997 in die Weltnaturerbe-Liste der UNESCO. Trotz des rauen Klimas, immerhin schwanken die Temperaturen zwischen 47 Grad im Sommer und -58 Grad im Winter, findet man hier 173 Vogel- und 41 Säugetierarten. Um den See herum erstrecken sich umfangreiche Wüsten- und Bergregionen, in denen sich eine reichhaltige Fauna mit Tierarten wie der mongolischen Wüstenrennmaus, dem Wildschaf, dem sibirischen Steinbock und dem Schneeleoparden beobachten lassen.

    Umgeben von den Hochgebirgen Altai, Changai und Tarwagatai befinden sich in der Ebene weitere Seen namens Khar Us Nuur, Khar Nuur und Khyargas Nuur. Innerhalb dieser Region findet man auf engstem Raum alle in Zentralasien vor­kommenden Landschaftsformen. Sandgebiete, Gebirgsformationen, Steppen und Taigavegetationen bilden reizvolle Kontraste, deren Anziehungskraft nur dadurch beeinträchtigt wird, dass dieses Gebiet eines der in der Mongolei am schwersten zu erreichenden ist. So ist dieses Gebiet nur sehr dünn besiedelt und die Infrastruktur stellt in gewissem Sinne eine Herausforderung dar, die zu bewältigen sich aber unbedingt lohnt.

    Mongolei Weltkulturerbe

    Weltkulturerbe der Mongolei
    Eine Übersicht der UNESCO-Weltkulturerbestätten in der Mongolei

    UNESCO-Weltkulturerbe in der Mongolei

    Mongolei Weltnaturerbe

    Weltnaturerbe der Mongolei
    Eine Übersicht der UNESCO-Weltnaturerbestätten in den Mongolei

    UNESCO-Weltnaturerbe in der Mongolei
    Steinritzungen im mongolischen Altai-Gebirge Kulturlandschaft des Orkhon Tals & Karakorum UNESCO Weltnaturerbe in der Mongolei
    Kontakt Mongolei Team
    Ulrich Bexte, Taesub Kim & Paras Kumar
    Tel.: 02241-9424211
    Montag- Freitag 09.00 -18.00 Uhr

    Videochat: Terminvereinbahrung
    Montag-Freitag 10.00 – 17.00 Uhr
    BCT-Logo der Mongolei Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close